
Hundeeis selber machen – unser Tipp für heiße Tage
Jetzt wo die Temperaturen wieder ansteigen, ist Jack über jede Möglichkeit um sich abzukühlen froh. Selbstgemachtes Hundeeis schmeckt richtig gut, kühlt ab und ist eine tolle Beschäftigung für Hunde im Sommer. Hundeeis selber machen geht eigentlich ganz einfach und es gibt sehr viele Möglichkeiten und Variationen. Hier zeigen wir dir unsere Rezeptideen für Hundeeis.
Man sollte nur beachten, dass man dem Hund nicht zu oft und auch nicht zu kaltes Eis gibt. Jack bekommt, wenn es heiß ist, maximal ein bis zwei Mal in der Woche Hundeeis. Je nachdem wie heiß es draußen ist, nehme ich das Eis ungefähr eine halbe Stunde bevor ich es ihm gebe aus dem Gefrierschrank, damit es nicht mehr ganz gefroren ist.
Was du brauchst um Hundeeis selber zu machen:
- Naturjoghurt oder Hüttenkäse
- Obst (Bananen, Äpfel, Birnen,…)
- Kong (*), Eierschalen, Kalbshuf, Becher, Silikonformen (*),… zum Befüllen
- eventuell Leberwurst oder Knochensuppe
- eventuell Rinderkopfhaut als Eisstiel
Ich mache das Hundeeis gerne mit Joghurt und Obst. Ich mische Naturjoghurt mit Bananen, Äpfeln, Birnen, oder was sonst gerade da ist. Das Obst püriere ich entweder oder schneide es in kleine Stücke. Um dem selbstgemachten Eis für Hunde noch etwas mehr Geschmack zu geben kann man auch etwas selbstgemachte Leberwurst oder Knochensuppe untermischen.
Die Mischung fülle ich dann ein und gebe alles in den Gefrierschrank. Als kleine Eis-Happen fülle ich das Joghurt gerne in leere Eierschalen, das Hundeeis ist dann nicht zu groß und der Hund kann alles mitessen, so entsteht kein Müll. Andere Möglichkeiten zum Befüllen sind zum Beispiel ein Kong (*) oder ein Kalbshuf oder ähnliches. Um den Hund etwas länger zu beschäftigen, kann man die Mischung in einen Becher geben und ein Stück Rinderkopfhaut als Stiel hineinstecken.


Hast du für deinen Hund auch schonmal Hundeeis selber gemacht? Wir freuen uns über neue Rezeptideen in den Kommentaren.
Jack´s Lieblingsprodukte (*)
Beitrag auf Pinterest merken



8 Kommentare
Stefanie
Die Idee mit den Eierschalen oder dem Huf ist ja wirklich genial! Wie kreativ….. 👌🏼
Das wird nachgemacht!
Kong war gestern…. 😜
Liebe Grüße aus Tirol
Jack auf Reisen
Ja ich finde es auch einfach praktischer wenn alles essbar ist und man nicht aufpassen muss, dass etwas gegessen wird was nicht gegessen werden sollte 😅
Liebe Grüße
Frau Fibi
Vielen Dank für die kreativen Anregungen!
Ich denke als nächstes wird die Knochensuppe als Geschmacksverstärker mit in den Kong wandern 🐶😋
Bisher habe ich immer Banane, Leberwurst und Sojajoghurt genutzt – kam aber leider nicht so gut an 😏
Danke für die Tipps 🙂
Jack auf Reisen
Danke, das freut mich 🙂
Knochensuppe ist bestimmt lecker, so wie die immer stinkt 😅
Jutta.Poszlovsky
Macht da nichts aus wenn Hunde die Eierschalen mitessen?
Jack auf Reisen
Viele füttern Eierschalen regelmäßig, ich weiß nicht ob sie auch alle Hunde mögen aber Jack isst sie sehr gern 🙂
Liebe Grüße
Nils
Hundeeis – was für eine tolle Idee. Wir haben bisher immer nur für unsere Kinder Eis selber gemacht. Auf die Idee das auch für unseren Hund zu tun, sind wir noch nicht gekommen. Danke für die tolle Idee
Jack auf Reisen
Ja geht eigentlich ganz einfach und die Hunde freuen sich an heißen Tagen auch über eine kleine Abkühlung 🙂